Ein neues Mitglied der anderen Art

Der Klub begrüßt das neue Mitglied mit der Mitgliedsnummer 99872.

Dieses neue Mitglied ist nicht über den formalen Mitglieder Anmeldeprozess bei uns vorstellig geworden und es bleiben damit einige Fragen offen.

Es wird nun als förderndes Mitglied markiert, da die Auswahl  geeigneter Sparten sich etwas mühselig gestaltete. Auch über die Höhe des Beitrags für die Mitgliedschaft wurde Stillschweigen vereinbart.

 

Mitglied Nummer 9872

 

Für mehr Details könnte man den Artikel lesen.  Eins sei schon hier verraten. Es handelt sich um einen Siebenschläfer (wissenschaftlicher Name der Art ist Glis glis  [Ref : Wikipedia Eintrag Siebenschläfer ])
 

Macht man sich nun über Wikipedia weiter kundig, so erfahren wir, daß der Siebenschläfer ein nachtaktives Nagetier aus der Familie der Bilche (Gliridae) ist. Die Gestalt dieses Tieres erinnert an Eichhörnchen und Grauhörnchen. Doch ist der Siebenschläfer deutlich kleiner, hat große, schwarze Augen, rundliche Ohren und einen weniger buschigen Schwanz. Das Gesicht weist keine Zeichnungen, aber lange Tasthaare auf. Die Fußballen (nicht Fußballer : Anmerkung des Autors) dieser Tiere sind stets etwas feucht und so beschaffen, dass Siebenschläfer Bäume und Wände ohne Probleme erklimmen können. Die Tiere werden bis zu 9 Jahre alt und erreichen ein Gewicht von 70 bis 160 g. Die Kopf-Rumpflänge beträgt 13 bis 18 cm, dazu kommt der 11 bis 15 cm lange Schwanz. Der Siebenschläfer war in Deutschland Tier des Jahres 2004 und in Österreich Tier des Jahres 2021. 

 

Für uns der Klub, ist nun genau dieser Siebenschläfer unser Tier des Jahres 2022. Wir hoffen auf eine schöne gemeinsame Zeit.