Neuigkeiten aus den Sparten

Robotics Anfängerkurse - Rückblick und Vorschau

Logo Technikgeschichte Robotics MG


Robotics Anfängerkurse sind immer wieder beliebt bei Kinder. Zusätzlich haben wir auch für Erwachsene ein Angebot. 


 

Im Februar 2023 konnten wir einen ersten Anfängerkurs Robotics im Jahr 2023 durchführen. Weitere Kurse sind schon geplant.

 

Tennis Termine 2023


 In der Tennis Saison 2023 stehen nun folgende  Ereignisse an !


 

  • 5. - 7. Mai Bezirksmeisterschaften Jugend Bezirk C (in Kooperation mit der Bezirksjugendwartin)
  • 21. Mai Hobby Tennis On Tour Mixed Doppel Aktive, offen für alle Bezirke (Veranstalter ist der Klub)
  • 15. Juli Kessler-Cup Herrendoppel, Damendoppel Aktive (Hobbyturnier), Bezirk C   (in Kooperation mit der Bezirksbreitensportwartin)

 

 

Segelausbildung für den Sportbootführerschein Winter 2023 - Informationsveranstaltung am Dienstag, den 31. Januar 2023 um 19:00

Segelausbildung für den Sportbootführerschein

Segeln NavigationDie Segelsparte im IBM Klub Böblingen führt auch dieses Jahr eine Segelausbildung für den Sportbootführerschein See und das Bodenseeschifferpatent (A+D) durch. Der Kurs wird per Videokonferenz mit sechs Ausbildungseinheiten jeweils dienstags von 18.30 bis 20 Uhr durchgeführt. Geplanter Start ist am 28. Februar mit einem praktischen Übungstag im IBM Klub am 22. April. Für das Bodenseeschifferpatent (BSP-Motor/Segel) sind zwei zusätzliche Ausbildungseinheiten geplant, und zwar ab dem 18. April. Eine Informationsveranstaltung ist terminiert für Dienstag, 31. Januar, von 19 bis 20 Uhr mit mehr Details zu Ausbildung und Prüfung. Die Veranstaltung findet per Videokonferenz statt.

Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Für das Führen eines Sportbootes mit einer Motorleistung von 15 PS oder mehr ist auf deutschen Binnen- und Seeschifffahrtsstraßen der Sportbootführerschein Binnen bzw. See vorgeschrieben.
Für den Bodensee benötigt man darüberhinaus das Bodenseeschifferpatent. Ähnlich wie beim Kfz-Führereschein muss zum Erwerb des Scheins eine theoretische und eine praktische Prüfung absolviert werden, wobei der Aufwand im Vergleich zum Auto deutlich moderater ist.
Das Mindestalter für den Sportbootführerschein beträgt 16 Jahre, für das BSP ist das Mindestalter 18 Jahre.

 

Siegerehrung Stadtradeln 2022

Stadtradeln 2022 Ergebnisse

Letzte Woche war die Siegerehrung mit Bürgermeister Belz für das Stadtradeln 2022, wo die Sparte Biking als Team IBM wieder angetreten ist.

Leider konnte krankheitsbedingt bzw. zeitlich niemand aus dem Team an der Siegerehrung teilnehmen

Das Team IBM hat mit 12.991 km den zweiten Platz in der Gesamtwertung hinter der Freien Waldorfschule belegt und ist in der Kategorie RadPENDLER Team auf Platz eins gekommen. 

Ingolf Wittmann hat mit 2.707 den ersten Platz und Ralf Pickenhagen mit 1.246 km den dritten Platz in der Einzelwertung belegt. 

Der Termin für 2023 steht auch schon fest 2.- 22.7.2023. Interesenten können sich gerne beim Spartenleiter Biking melden.  

Siehe auch Artikel Amtsblatt Böblingen Stadtradeln 2022

Strahlende Gesichter beim Sommercamp „Tennis, Fun & More“

FussballBogenschiessenTennis


das Sommercamp des Klubs 2022 hat uns allen Spaß gemacht.


 

In der 1.Augustwoche konnten rund 20 Kinder, Jugendliche und Trainer:innen eine herrliche Ferienwoche in der grünen Oase des IBM Klub Böblingen verbringen. Trotz hoher Temperaturen fand sich immer ein schattiges Plätzchen für eine der zahlreichen Aktivitäten, die hier neben Tennis möglich sind.

Solch lachende Gesichter sind für uns der Lohn der gemeinsamen Mühen und es motiviert uns zu weiteren Aktivitäten in der Jugendarbeit.

SommerCamp Abschluss

Tauchen wir nun in das Geschehen dieser Woche ein, um zu verstehen was es heißt trotz Hitze "Spaß und vieles Mehr" zu haben. 

Aufstieg in die Staffelliga


Unsere Tennis Herren  auf Erfolgskurs


Wir gratulieren unseren Herren 70 zum Aufstieg in die Staffelliga.

 

musterimagestandard