Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Segelsparte

Schnuppersegeln Bodensee 2022

Am Wochende vom 6. bis 8. Mai fand in Sipplingen am Bodensee das Schnuppersegeln der Segelsparte statt. Das Angebot richtet sich explizit an Personen, die noch wenig oder keine Erfahrung mit Yachtsegeln haben; unter Anleitung von erfahrenen Skippern können sie dabei die Faszination dieser schönen Sportart erleben.
Nachdem die Crew das Schiff am Freitagabend übernommen hatte ging es am Samstag bei besten Windbedingungen los. Vorbei an den Pfahlbauten in Überlingen war das Tagesziel der Seglerhafen am Waschplätzle in Meersburg. Es blib noch Zeit, die Altstadt von Meersburg zu erkunden und ein leckeres Abendessen an der Uferpromenade zu geniessen, bevor es in die Kojen ging. Auch am Sonntag waren uns Wind und Wetter gewogen, so dass es bei besten Bedingungen wieder zurück Richtung Sipplingen ging. Unterwegs blieb noch reichlich Zeit, diverse Manöver zu üben. Nach einem Abstecher Richtung Mainau ging es dann zurück zum Ausgangshafen.

Hausbootfahrt durch Holland

Ein Hausboot hat zwar keine Segel, dafür stellen sich ganz andere Herausforderungen; einen Bericht über eine etwas ungewöhnliche Reise auf einem Hausboot durch Hollands Grachten könnt Ihr im Klubmagazin, Ausgabe 70, S.20f lesen.
Viel Spass dabei!

Hafenmanövertraining für Segler am 23. und 24. April 2022 in Sipplingen am Bodensee

Nach einem entspannten Tag auf dem Wasser kommt irgendwann unweigerlich der Moment, in dem das Boot wieder zurück in den Hafen muss. Dann sollte möglichst jedes Manöver sitzen, damit der schöne Tag auch angenehm endet und keine Hektik ausbricht.
In Kooperation mit der Segelschule Sipplingen bietet die Segelsparte auch dieses Jahr zum Beginn der Segelsaison daher wieder ein eintägiges Hafenmanövertraining an. 
Dabei werden unter fachkundiger Anleitung die An- und Ablegemanöver unter unterschiedlichen Bedingungen geübt, dazu gibt es noch wertvolle Tipps und Hinweise für besondere Situationen
Zielgruppe sind Segler, die bereits über die grundsätzlichen Kenntnisse verfügen und diese in der Praxis anwenden und vertiefen wollen.

Die Segelsparte konnte zwei Termine am 23. und 24. April 2022 reservieren, die Anzahl der Teilnehmer pro Termin ist begrenzt, damit für jeden genügend Zeit zum Üben bleibt.

Die Kosten betragen für Klubmitglieder 120€, für Nichtmitglieder 140€

Anmeldung mit diesem Formular über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hafenmanövertraining am Bodensee 2022

Das Hafenmanövertraining der Segelsparte in Sipplingen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Auch in 2022 konnten am Wochenende vom 23. und 24. April je 4 Teilnehmer einen Tag lang das An- und Ablegen mit einer Segelyacht unter den unterschiedlichsten Bedingungen üben.
Angeleitet wurden sie dabei von einem erfahrenen Segelleher der Segelschule Sipplingen. Dabei wurden die Rollen auf dem Boot immer wieder neu verteilt, so dass jeder einmal in der Verantwortung war. Insgesamt war ea auch dieses Mal wieder eine sehr gelungene Veranstaltung.

Funkkurs (SRC/UBI)

Funkkurs kleinUnser Kurs zum Erwerb der Sprechfunkzeugnisse besteht aus einem Einführungsabend und einem Wochenendkurs; beim Einführungsabend werden Lerninhalte besprochen, die in Eigenregie erarbeitet werden können, damit das Übungswochenende möglichst effektiv zur Arbeit mit den Funkgeräten genutzt werden kann.

Der Einführungsabend ist am Donnerstag, den 2. März ab 18:30, das Übungswochenende ist am 11./12. März je ab 10:00 im Klubhaus.
Unkostenbeitrag 150,00€ für Mitglieder / 170,00€ für Nichtmitglieder.

Anfragen/Anmeldungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeformular: Funkkurs 2023 - Anmeldeformular

Schlagwörter

Elba 2022

Sonne, schönes Wetter und "dolce vita". Ein Bericht vom diesjährigen Törn Rund Elba findet sich im Klubmagain, Ausgabe 71, S.28f. Viel Spass beim Lesen!

Ein außergewöhnlicher Törn im September 2021

 

Altbekannt und doch immer wieder anders - ein Törn in der dänischen Inselwelt bietet je nach Jahreszeit, Wind und Wetter, und nicht zuletzt je nach den Präferenzen der Crew immer wieder andere Eindrücke.
Diesmal waren drei Segler für etwas mehr als eine Woche mit der S/Y Sylvia unterwegs. Sie begegneten Schweinswalen, erkundeten 'hyggelige' Städtchen und machten sogar in einem Weingut Station.
Ein ausführlicher Bericht hierüber findet sich im Klub-Magazin, Ausgabe 69, S.26ff.

Bericht von der Spartenversammlung am 09. Februar 2023

Liebe Freunde und Mitglieder der Segelsparte,

 
die jährliche Spartenversammlung der Segelsparte fand als Präsenzveranstaltung am Donnerstag, den 09. Februar 2023 im Kaminzimmer des Klubhauses statt.

 
Nach der Begrüßung der Teilnehmer folgte der Rückblick auf das vergangene Jahr und der Ausblick auf 2023 durch den Spartenleiter.
Anschliessend stellte Regina Illner den Kassenbericht für das Jahr 2022 vor.
Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren hat die Segelsparte höhere Einnahmen als Ausgaben.
In seiner Funktion als Kassenprüfer berichtete Hans-Joachim Renger über die Kassenprüfung.
Es ergaben sich keine Beanstandungen und die Versammlung folgte der Empfehlung zur Entlastung.
Thomas Gnech als stellvertretender Spartenleiter und Regina Illner als Kassenführerin wurden für jeweils 2 weitere Jahre wiedergewählt.
 
Protokollführer war Martin Künzel
 
Spartenmitglieder können eine Kopie des Protokolls per Email erhalten, bitte dazu eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
 
 
Beste Grüße, bleibt gesund!
 
Martin Künzel