Tennis - Spielbetrieb

Die Ballstreichler – eine Ballschule für 3-6 Jährige Kinder

 

Um speziell sehr jungen Kindern die Grundfähigkeiten aller Ballsportarten spielerisch beizubringen, hat der Klub eine Ballschule für 3-6 Jährige ins Leben gerufen. Für uns alle liegt der Fokus dabei selbstverständlich auf dem Spaß am Sport und Spiel.

 Streichler2

Es gilt: 

Spaß am Sport – Nicht nur der Erfolg, sondern auch die Kontinuität kann nur dann eintreten, wenn der Sport Spaß macht.

Alle gewinnen – Unabhängig von Ergebnissen, sind die Werte und die positiven Einflussfaktoren auf die Gesundheit die der Sport mit sich bringt der größte Gewinn.

Spielen, spielen, spielen – Wer kennt noch das Gefühl, einfach zu spielen?

Vielfalt – Jeder ist willkommen!

 Streichler1


Neben allgemeinen koordinativen und kognitiven Übungen werden viele Ballsportarten Teil des Trainingsbetriebs sein. Alle Kinder erhalten so die Möglichkeit, selbst zu erleben, welcher Sport ihnen am besten gefällt.
Fernab von Druck und Leistungsvoraussetzungen sehen wir es als unsere Aufgabe, den Kindern den Spaß am Sport näher zu bringen.
Zudem ist Sport nicht nur aus körperlich motorischer, sondern auch aus sozialer Sicht ein wichtiger Bestandteil von Kindern. Essenzielle Werte wie Fairness, Offenheit und Verantwortung werden somit eine große Rolle im Konzept spielen und werden von den Trainern neben dem altersspezifischen Training vermittelt.

 

Mehr Information gibt es über unsere Ballstreiche Homepage   die ball streichler

1. Spielzeiten

Montag - Freitag 7:00 - 23:00 Uhr
Samstag 7:00 - 23:00 Uhr
Sonn- und Feiertag 7:00 - 23:00 Uhr

2. Allgemeine Regeln/ Auszug

 

a) Den Anordnungen der Spartenleitung und des Platzwartes  (im folgenden „autorisierte Personen“ genannt) ist Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen können gemäß Spartenordnung disziplinarisch geahndet werden. Die Namen der aktuellen „autorisierten Personen“ finden sich unter Spartenleitung.

b) Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Platz.

c) Reservierte Plätze dürfen erst zur Ablösung betreten werden.      

d) Die Tennisplätze dürfen nur mit Sandplatz-Tennisschuhen bespielt werden.

e) Es muss eine angemessene Tennis- bzw. Sportbekleidung getragen werden. Das Spiel mit entblößtem Oberkörper ist nicht gestattet.

f) Das Betreten des Klubgebäudes, der Umkleideräume und der Gaststätte mit Tennisschuhen ist nicht erlaubt. An den Spielereingängen ist Hilfsschuhwerk hinterlegt.

g) Eine Ballmaschine kann zu Trainingszwecken beim Platzwart ausgeliehen werden. Nur für Mitglieder. Den Tennis-Trainern ist die Benutzung der Ballmaschine zu Trainingszwecken freigestellt. Nach Gebrauch muss die Ballmaschine gemäß Unterweisung:
-  von Bällen entleert
-  an den ursprünglichen Standort zurückgebracht werden
-  sorgfältig abgedeckt

 

Die Spartenleitung, April 2019

Unsere Spartenordnung als PDF finden Sie hier

Die komplette Spielordnung als PDF finden Sie hier

Liebe Freunde der Tenniskultur,

Gästemarkenregelung: Plätze 1 bis 8 sind freigegeben für Mitglieder plus einem Gastspieler. Es ist möglich eine Gästekarte á 10 Euro pro Stunde zusätzlich zu dem Mitgliedsausweis(en) zu stecken. Bei mehreren Gastspielern wird die Gebühr von 10 Euro für jeden Teilnehmer fällig.

Klubbüro: Tel. 07031 / 721227-0

Öffnungszeiten: Klubbüro

Montag:                      09:00 – 12:00 Uhr

Dienstag:                    09:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag                09:00 – 12:00 Uhr

                                       14:00 – 17:00 Uhr 

Freitag                         09:00 – 12:00 Uhr

Gästekarten sind für 10 Euro pro Gästekarte zu erwerben.

Bei geschlossenem Klubbüro  
    •    Gästemarke im Raum links neben dem Eingang lösen
    •    dafür Gästekarte entnehmen
    •    pro entnommener Karte 10 Euro in einen Umschlag stecken und in den Briefkasten im Klubhaus werfen
    •    Datum und Uhrzeit auf der Karte eintragen
    •    Karte bei der entsprechenden Uhrzeit und dem entsprechenden Platz in die Stecktafel stecken

Bitte beachten Sie, dass nicht ausgefüllte Gästekarten als Spielen ohne gültige Gästekarte gilt.“

Auf Grund der Pandemielage, ist es für alle Sportler/-innen verpflichtend, bei jedem Betreten des Klubgeländes, die Registrierungsformulare am Eingang des Klubhauses vollständig auszufüllen und in den Briefkasten zu werfen!

Bitte beachten Sie, dass nicht ausgefüllte Gästekarten als Spielen ohne gültige Gästekarte gilt.